Nothilfe nach Erdbeben
Unterstützen Sie die Menschen in Myanmar!
Mehr erfahren
Skip to content
Menschenmenge in einer Messe

HelpAge beim 14. Deutschen Seniorentag 2025

02.04.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz 2

68161 Mannheim, Deutschland

Weltalten…was?!

Den Weltfrauentag kennen die meisten Menschen hierzulande, in manchen Bundesländern ist er sogar ein offizieller Feiertag. Der Weltkindertag ist vielen sicherlich ebenso ein Begriff. Aber wüssten Sie aus dem Stegreif, wann der Weltaltentag gefeiert wird?

Jährlich am 1. Oktober wird der Situation älterer Menschen weltweit gedacht, ihre Errungenschaften gefeiert und auf bestehende Probleme für diese besonders vulnerable Altersgruppe hingewiesen. In Deutschland spielt der Tag leider eine untergeordnete Rolle und auch in den Medien erhält er wenig Raum.

Weltweit hingegen nutzen insbesondere Städte und Gemeinden den Weltaltentag für gemeinsame generationsübergreifende Feiern. Doch wie kann dieser Tag auch bei uns stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden?

Foto: © BAGSO Uli Deck

Personen sprechen miteinander

HelpAge beim 14. Deutschen Seniorentag

Im Rahmen des diesjährigen 14. Deutschen Seniorentags in Mannheim wird sich HelpAge genau dieser Frage widmen: Unter dem Titel „Dem Weltaltentag ein Gesicht geben und Gehör verschaffen – Gemeinsam bundesweit“ sollen bei einem Workshop Ideen und Vorschläge entwickelt werden, wie der Weltaltentag in der deutschen Öffentlichkeit mehr Beachtung finden kann.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 2. April 2025 um 14:00 Uhr im Saal Alice Bensheimer II und richtet sich an alle Interessierten, insbesondere kommunale Träger, Seniorenvertretungen und Gewerkschaften. Das interaktive Angebot wird von den HelpAge-Mitarbeiterinnen Nadine Fels und Güde Folger moderiert.

Wir freuen uns, Sie in Mannheim begrüßen zu dürfen und uns bei unserem Workshop mit Ihnen auszutauschen!

Weitere Informationen zu unserem Workshop finden Sie auf der Webseite des Deutschen Seniorentags.

Foto: © BAGSO Uli Deck

Menschen klatschen und lachen

Der Deutsche Seniorentag – Fachmesse und Begegnungsort

Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste bundesweite Veranstaltung rund um das Thema Älterwerden. Egal, ob spannende Produktneuheiten, hilfreiche Service-Tipps und informative Diskussionsformate: Hier erhalten ältere Menschen und andere Interessierte Informationen, Anregungen und neue Perspektiven für ein gutes Leben im Alter. Die Messe bietet außerdem eine geeignete Plattform für Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft, um aktuelle Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik zu diskutieren.

Nachdem die Messe während der COVID-19-Pandemie als rein digital veranstaltet wurde, findet die 14. Ausgabe wieder mit Publikum statt: Vom 2. Bis 4. April präsentieren über 180 Aussteller im Congress Center Rosengarten im baden-württembergischen Mannheim diverse Neuheiten und Ideen, die das Leben im Alter erleichtern sollen. Besuchen Sie die Webseite des Deutschen Seniorentags, um mehr zu erfahren.

Foto: © BAGSO Sofia Barajas

Ansprechpersonen

nadine_fels_c_kai-ostermann_2023.jpg

Nadine Fels

Bereichsleiterin Werbung & Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising

Person schaut in die Kamera

Güde Folger

Referentin Partnerschaften & Philanthropie