Weltalten…was?!
Den Weltfrauentag kennen die meisten Menschen hierzulande, in manchen Bundesländern ist er sogar ein offizieller Feiertag. Der Weltkindertag ist vielen sicherlich ebenso ein Begriff. Aber wüssten Sie aus dem Stegreif, wann der Weltaltentag gefeiert wird?
Jährlich am 1. Oktober wird der Situation älterer Menschen weltweit gedacht, ihre Errungenschaften gefeiert und auf bestehende Probleme für diese besonders vulnerable Altersgruppe hingewiesen. In Deutschland spielt der Tag leider eine untergeordnete Rolle und auch in den Medien erhält er wenig Raum.
Weltweit hingegen nutzen insbesondere Städte und Gemeinden den Weltaltentag für gemeinsame generationsübergreifende Feiern. Doch wie kann dieser Tag auch bei uns stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden?
Foto: © BAGSO Uli Deck