Nothilfe nach Erdbeben
Unterstützen Sie die Menschen in Myanmar!
Mehr erfahren
Skip to content
Frau läuft in das Ziel eines Halbmarathons ein

Voller Einsatz für ältere Menschen beim Generali Berliner Halbmarathon 2025

09.04.2025

Am 6. April 2025 fand der 44. Generali Berliner Halbmarathon statt. Unter den 42.000 Startenden waren 75 Läufer*innen aus dem Team “Jede Oma zählt”.

Frau läuft in das Ziel eines Halbmarathons ein

Trotz eisiger Temperaturen: 42.000 Starter*innen in Berlin

Anfang April war wieder mal einiges los in unserer Bundeshauptstadt: Für über 42.000 laufbegeisterte Sportler*innen fiel der Startschuss für den Generali Berliner Halbmarathon 2025.

Nachdem die Temperaturen vor dem Laufwochenende lang Zeit mild waren, wurde es pünktlich zum Startschuss merklich kälter. Keine idealen Bedingungen also, doch davon ließen sich die Läufer*innen nicht unterkriegen und absolvierten die 21,0975 Kilometer lange Laufstrecke teilweise sogar mit Bestzeiten.

Berlin bewies also einmal mehr, warum es so eine beliebte Wettkampfstrecke ist: Die Äthiopierin Fotyen Tesfay stellte mit 63:35 Minuten einen neuen Streckenrekord der Frauen auf, Amanal Petros lief die Strecke sogar als erster Deutscher in unter einer Stunde (59:31 Minuten) und erreichte damit letztendlich den dritten Platz bei den Herren.

Foto: © SCC Events/ Jean-Marc Wiesner

Gruppenfoto vor einem Gebäude

Voller Einsatz für Großeltern in Afrika

Natürlich darf HelpAge bei keinem großen Lauf in Berlin fehlen: Auch in diesem Jahr gingen wieder 75 Oma-Läufer*innen für den guten Zweck an den Start und sammelten gemeinsam Spenden für unsere Initiative “Jede Oma zählt”. Mit ihrem Engagement unterstützen die Läufer*innen ältere Menschen auf dem afrikanischen Kontinent unter anderem mit regelmäßigen Rentenzahlungen, landwirtschaftlichen Trainings zur Erhöhung ihrer Ernteerträge oder verbessertem Zugang zu medizinischen Angeboten.

Dank des wundervollen Einsatzes unserer Läufer*innen und ihrer Unterstützer*innen konnten insgesamt über 26.000 Euro gesammelt werde. Was ein tolles Ergebnis, mit dem einiges für ältere Menschen bewegt werden kann! So können beispielsweise 217 Großeltern und ihre Enkelkinder ein Jahr lang mit monatlichen Rentenzahlungen unterstützt werden.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Läufer*innen und ihren Unterstützer*innen für ihr wundervolles Engagement! Ein weiterer Dank geht an die Laufgruppe “Die Schweinehunde” rund um unsere Laufbotschafterin Annette Vogt, die uns zu ihrem traditionellen Kaffeeklatsch am Vortag des Laufs eingeladen haben.

Foto: © HelpAge Deutschland e.V.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Der Generali Berliner Halbmarathon feiert im kommenden Jahr Jubiläum. Zur 45. Ausgabe des Halbmarathons wird deshalb ein großer Ansturm auf die Startplätz erwartet. Daher werden die regulären Startplätze erstmals per Losverfahren entschieden. Die Anmeldephase läuft vom 10. April bis zum 25. Mai 2025. Am 2. Juni werden dann die Plätze verlost.

Wer sich über uns auf einen Platz bewirbt, ist also im Vorteil: Solange wir noch freie Plätze haben und alle Rahmenbedingungen erfüllt sind, garantieren wir allen Bewerber*innen einen Startplatz beim Halbmarathon in Berlin. Nutzt unser Anmeldeformular, um unter den ersten Bewerber*innen zu sein, wenn wir unsere Registrierung öffnen.

Ansprechperson

katharina_klute_C_Kai-Ostermann_2022.jpg

Katharina Klute

Referentin Veranstaltungen & Laufevents