Vergessene Krisen in den Mittelpunkt rücken
Mehr erfahren
Skip to content
Banner virtueller Wettkampf.jpg

Über 600 Läuferinnen und Läufer gehen für ältere Menschen an den Start

26.05.2020

Am Wochenende sind in ganz Deutschland über 600 Läuferinnen und Läufer an den Start ihrer ganz persönlichen Strecke gegangen und sind für ältere Menschen gelaufen...

WOW! Was für ein Wochenende! In ganz Deutschland waren über 600 Läuferinnen und Läufer auf ihrer ganz eigenen Strecke unterwegs, als der Startschuss zum 1. Virtuellen Wettkampf von HelpAge Deutschland e.V. fiel.

Nach dem Lockdown und den Absagen sämtlicher Veranstaltungen musste schnell eine Alternative her. Die Voraussetzungen: Sozial distanziert laufen und sich gemeinsam für die gute Sache einsetzen! Und so wurde der 1. Virtuelle Wettkampf ins Leben gerufen. Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland konnten sich für eine oder mehrere Strecken anmelden und direkt an ihrem Wohnort die Distanz zwischen dem 21. – 24.05.2020 laufen. Eingetragen wurden die Zeiten dann über ein Laufportal und die Urkunde gab es im Anschluss natürlich auch.

Als Highlight ist die Teilnahme am Wettbewerb mit einer Tombola verbunden. Unter allen Teilnehmenden werden wertvolle Preise verlost, die von Jan Fitschen, Schuh und Sport Molitor und dem Active Sportshop gesponsert wurden. Die zwei Hauptpreise sind jeweils ein Startplatz beim 48. BMW BERLIN-MARATHON 2021 und ein Startplatz beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2021. Die Gewinnenden werden per e-Mail bis zum 29.05.2020 informiert.

Live dabei in den sozialen Netzwerken


Das ganze Wochenende über konnte der Wettbewerb in den Sozialen Medien verfolgt werden. Ob über Facebook, Instagram oder WhatsApp – Strecken, Fotos und Erfolge wurden geteilt und gefeiert!

Jan Fitschen, ehemaliger Europameister auf 10.000 m, absolvierte seinen Lauf am schönen Osnabrücker Rubbenbruchsee. Die 10 KM-Strecke lief er gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter Svea, die er im Baby-Jogger vor sich herschob. Gemeinsam erreichten sie nach 01:00:55 h das Ziel. Auch Jans Bruder Uwe Fitschen und dessen Tochter Nara nahmen am Wettbewerb teil und leisteten ihm auf der Strecke Gesellschaft. Den Tag teilte Jan Fitschen unter anderem mit seinen 13.000 Fans in den Sozialen Medien.

Ebenfalls öffentlichkeitswirksam unterstützte Laufcoach Annette Voigt alias „Fight your Schweinehund“ den virtuellen Wettbewerb. Verfolgt von über 11.000 Fans absolvierte sie ihre 10 KM-Strecke mit einer entspannten Zeit von 01:08:15 h.

Journalist und Nachrichtensprecher Thorsten Schröder ging ebenfalls an den Start, jedoch gestaltete er daraus seinen persönlichen Wochenend-Duathlon: 16,5 KM Laufen + 193 KM Radfahren!

Eine Serie liefen die „Oma“-Läufer Norbert Dulle und Manfred Blieffert. Sie meldeten sich direkt für alle vier Distanzen an und ließen es sich nicht nehmen an jedem der möglichen Tage zu laufen.

Der ARD Korrespondent Peter Mücke, auf seiner Hausstrecke vor der New Yorker Skyline und der Brooklyn Bridge, ist mit Abstand der am weitesten entfernte Teilnehmer beim 1. Virtuellen Wettkampf von HelpAge Deutschland.
2012 ist er auch den Berlin Marthon für "Jede Oma zählt" mitgelaufen.

ARD Korrespondent Peter Mücke auf seiner Lieblingsstrecke in Brooklyn.
ARD Korrespondent Peter Mücke auf seiner Lieblingsstrecke in Brooklyn - WOW!


Bestzeiten, die erreicht wurden


(Solltest du dich in der Ergebnisliste nicht wiederfinden, schreibe uns einfach eine E-Mail an laufen@helpage.de mit deiner ID und der Zeit. Dann können wir dich nachtragen.)

Zur Auswahl standen vier Strecken, die die Läuferinnen und Läufer wählen konnten. Die TOP-Läufer und TOP-Läuferinnen waren:

Damen:

  • 5 KM – Eunike Görz mit 00:22:09

  • 10 KM – Kati Schween mit 00:34:24

  • Halbmarathon – Simone Backhaus mit 01:41:28

  • Marathon – Marina Micic mit 04:23:00

Herren:

  • 5 KM – Sebastian Maschmeyer mit 00:17:42

  • 10 KM – Niklas Wulf mit 00:35:20

  • Halbmarathon – Andre Winkelhorst mit 01:24:15

  • Marathon - Andreas Pluta mit 03:27:49

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch für alle Zieleinläufe, Streckenpremieren und persönliche Bestzeiten!


Alles für die gute Sache


Mit den Startgeldern i.H.v. jeweils 10 Euro unterstützen die Teilnehmenden die Projektarbeit von HelpAge. Gerade während der aktuellen Corona-Krise müssen ältere Menschen informiert, geschützt und unterstützt werden. In Ländern mit kaum entwickeltem Gesundheits- und Sozialsystemen ist das eine große Herausforderung. Durch die Projektarbeit stehen unsere Partner aber bereits mit Millionen älterer Menschen in Kontakt und können Maßnahmen schnell und wirksam umsetzen. Über die finanzielle Unterstützung, mit der zum Beispiel Hygiene-Pakete gekauft werden können, Informationskampagnen umgesetzt werden können oder GesundheitshelferInnen ausgebildet werden können, sind sie sehr dankbar.

Erstveranstaltung lädt zur Wiederholung ein


Mit so viel Zuspruch haben wir vom HelpAge-Team bei der Planung der Veranstaltung nicht gerechnet und sind sehr stolz auf die Teilnehmeranzahl, die erreicht werden konnte. Auch über das Feedback sind wir froh und freuen uns, dass so viele Lauffreunde und Lauffreundinnen mitgemacht haben. Einen weiteren virtuellen Wettbewerb wird es definitiv geben! Wann dieser stattfindet, erfahrt ihr natürlich rechtzeitig… ?

  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Der 1. virtuelle Wettkampf von HelpAge Deutschland e.V. | Jan Fitschen macht es auch mit Baby-Jogger möglich :-)
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Gestartet sind über 600 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland!
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Läuferinnen und Läufer sind überall zu sehen...
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    ...und suchen sich ihre persönliche Lieblingsstrecke aus!
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Im Team geht's auch - aber mit Abstand!
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Und endlich: Der lang ersehnte Zieleinlauf!
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!
  • Der beste Start ins Himmelfahrtswochenende...
    Das war ein großartiges Wochenende! Danke, euer HelpAge-Team