Veranstaltungshinweis
Jetzt zum BMW Berlin-Marathon 2025 anmelden!🏃‍♀️🏃
Mehr erfahren
Skip to content
Personen halten einen Vortrag

Geschichten, die inspirieren: Wie Ihre Spende in Uganda wirkt.

23.01.2025

Im Dezember 2024 reiste die HelpAge-Mitarbeiterin Nadine Fels zusammen mit der Schauspielerin und HelpAge-Botschafterin Annika Ernst nach Uganda. Nun berichteten die beiden von ihren Eindrücken und Erlebnissen.

Reges Interesse und wundervolle Gespräche: der Uganda-Abend von HelpAge

In den Räumlichkeiten des Osnabrücker Unternehmens zwei.7 tummelten sich zahlreiche Gäste und eine Geräuschkulisse aus angeregten Gesprächen und Stühlerücken erfüllte den Raum: Etwa 35 Interessierte fanden sich am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, bei zwei.7 ein, um bei typischen ugandischen Snacks dem Reisebericht von Nadine Fels, Bereichsleiterin Werbung & Öffentlichkeitsarbeit bei HelpAge, und unserer prominenten Botschafterin Annika Ernst zu lauschen. Die beiden Frauen reisten im vergangenen Dezember in das ostafrikanische Uganda. Dort lernten sie nicht nur Land und Leute kennen, sondern konnten sich vor Ort selbst ein Bild von unserer Arbeit zugunsten älterer Menschen machen.

Titelbild: ©Kai Ostermann/bildgewandt

Personen nehmen sich Snacks

Bewegende Berichte und persönliche Anekdoten

Das Herzstück des Abends war der mitreißende Reisebericht des Reiseduos: Sie ließen das Publikum mit eindringlichen Berichten über die Notwendigkeit der Unterstützung vor Ort sowie persönlichen Anekdoten und Eindrücken hautnah an ihrer Reise nach Uganda teilhaben. Die Zuhörer*innen erfuhren, wie Ihre Spenden eingesetzt werden, um ältere Menschen in Uganda gezielt zu unterstützen, beispielsweise durch spezielle landwirtschaftliche Trainings und der Verteilung von Samen und Setzlingen sowie von Gartenwerkzeugen. Aufgelockert wurde der Vortrag durch immer wieder eingestreute Quizfragen rund um ugandische Länderkunde. Im Anschluss an den etwa fünfundvierzigminütigen Reisebericht hatte das Publikum die Möglichkeit, Frau Ernst und Frau Fels Fragen zu stellen, wodurch eine rege Diskussion entstand.

Foto: Als kulinarische Einstimmung auf den Abend wurden Snacktütchen mit ugandischen Nüssen verteilt ©Kai Ostermann/bildgewandt

Personen harken ein Feld

Unterstützung, die nachhaltig wirkt

Auf Ihrer Reise hatten Annika Ernst und Nadine Fels viele bewegende Begegnungen und die Gelegenheit, sich mit interessanten Gesprächspartnern auszutauschen. Eine dieser Begegnungen war mit der 73-jährigen Mukiranya. Die Witwe lebt zusammen mit ihren Kindern und Enkelkindern in den Bergen des Rwenzori-Gebirges im Westen des Landes, direkt an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. HelpAge unterstütze sie mit dem Bau eines neuen Ofens für ihre Hütte und mit der Ausgabe von Setzlingen für ihren Garten. Mukiranya freut sich:

Mit meinen Enkelkindern zusammenzuleben ist das Schönste für mich. Ich kümmere mich um sie; darum, dass sie gut essen und für die Schule lernen. Durch den energiesparenden Ofen brauchen wir weniger Zeit, um Holz zu sammeln. Die neuen Gemüsesetzlinge haben unseren Garten noch vielfältiger gemacht.

Foto: Dank der Unterstützung von HelpAge konnte Mukiranya viele neue Pflanzen in ihrem Gemüsegarten anbauen ©HelpAge Deutschland

Personen schauen sich an und lächeln

„Ich bin so berührt von der Stärke der Menschen“

Die Reise war für alle Beteiligten ein beeindruckendes Erlebnis, dass noch lange nachhallen wird. Annika Ernst zeigte sich nachhaltig beeindruckt von ihrem Besuch in Uganda:

Ich bin so berührt von der Stärke der Menschen. Die Großmütter bilden das Rückgrat der Familien und Gemeinden. Ich habe gesehen, wie wirkungsvoll die Spenden durch sie eingesetzt und vermehrt werden. Ich bin so dankbar.

Foto: Begegnungen wie hier mit Mukiranya waren emotionale Höhepunkte der Projektreise. ©HelpAge Deutschland

Personen lauschen einen Vortrag

Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten

Der Uganda-Abend von HelpAge bot unseren Gästen einen tiefen und detaillierten Einblick in die weltweite Hilfe, die HelpAge für ältere Menschen leistet. Wir bedanken uns herzlich bei zwei.7 für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten sowie bei REWE Familie Wechsler, dank dessen Getränkespenden für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt war. Allen Anwesenden sprechen wir unsere besondere Dankbarkeit für ihr Interesse an unserer Arbeit sowie für die angeregte Diskussion im Anschluss an den Reisebericht. Wir freuen uns auf den nächsten Länderabend mit Ihnen!

Foto: Die zahlreichen Gäste verfolgten den Vortrag von Nadine Fels und Annika Ernst mit großem Interesse. ©Kai Ostermann/bildgewandt

Unterstützen Sie ältere Menschen wie Mukiranya

Wenn auch Sie ältere Frauen wie Mukiranya Hoffnung und eine Perspektive bieten möchten, unterstützen Sie sie mit einer Spende an HelpAge. Mit nur 50,42 Euro finanzieren Sie beispielsweise ein landwirtschaftliches Training für eine ältere Frau, in dem sie lernt, ihre Ernteerträge zu steigern. Damit helfen Sie gleich doppelt: Eine ertragreichere Ernte bedeutet genügend zu Essen für die ganze Familie und mit den Überschüssen kann auf dem nächsten Markt ein eigenes Einkommen erwirtschaftet werden.

Ansprechperson

nadine_fels_c_kai-ostermann_2023.jpg

Nadine Fels

Bereichsleiterin Werbung & Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising