Deutsche spenden großzügig für Corona-Nothilfe
Tag der menschlichen Solidarität
18.12.2020
Deutsche spenden großzügig für Corona-Nothilfe
Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen über neun Millionen Betroffene der Corona-Pandemie in Deutschland und der Welt
Die Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisteten 2020 in über 75 Ländern weltweit Corona-Nothilfe und konnten so bereits mehr als neun Millionen Menschen helfen. „Möglich wurde all dies nur durch die Spendenbereitschaft und Großzügigkeit der deutschen Bevölkerung“, sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von „Aktion Deutschland Hilft“. Seit März gingen bei dem Bonner Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe 5,6 Millionen Euro Spenden für weltweite Hilfsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein. Und auch zur Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft für Hilfsprojekte zur Bekämpfung des Virus nach wie vor hoch: In den ersten zwei Wochen des Dezembers ist die weltweite Corona-Nothilfe der Hauptspendenzweck bei „Aktion Deutschland Hilft“.
„In diesem Jahr erleben wir eine Welle der Solidarität in der deutschen Bevölkerung. Und das, obwohl viele Menschen selbst verunsichert sind und sich um ihre eigene Existenz sorgen. Dieses Zeichen von Menschlichkeit stimmt uns hoffnungsvoll, auch zukünftig gemeinsam viel bewegen zu können“, so Roßbach. Diese menschliche Solidarität wird auch weiterhin dringend nötig sein: „Auch wenn wir es schaffen das Virus einzudämmen, werden gerade Menschen in ärmeren Ländern die Folgen der Pandemie noch lange zu spüren bekommen. Sie sind mehr denn je auf unsere Unterstützung angewiesen, denn das Virus hat bereits bestehende Krisen zusätzlich verschärft und die Not weiter vergrößert“, so Roßbach weiter.
Um die Eindämmung der Pandemie voranzutreiben, klären die Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ weltweit Millionen von Menschen über das Coronavirus auf, errichten Handwaschstellen, verteilen Seife, Desinfektionsmittel und Mund-Nase-Masken, aber auch dringend benötigte medizinische Ausrüstung an Krankenhäuser. Die steigenden Infektionszahlen und der erneute Lockdown in Deutschland zeigen deutlich, dass Hilfe nun vielerorts wieder besonders wichtig ist. In Deutschland unterstützen die Bündnisorganisationen unter anderem mit medizinischen Geräten und Material, Einkaufs- und Fahrdiensten für Risikopatienten oder telefonischem Beistand. Viele der Nothilfemaßnahmen werden auch im kommenden Jahr fortgeführt.
Titelfoto: TERRA TECH / Indonesien