Das Lauf- und Lesebuch „Herz auf Füßen“ ist mittlerweile zwei Monate auf dem Markt und besitzt schon heute innerhalb der Laufszene Osnabrücks einen festen Stellenwert. Die Resonanz auf das Buch ist durchweg positiv und weckt große Vorfreude auf das weitere Lesungs- und Veranstaltungsprogramm.
„Herz auf Füßen“: eine Buchlektüre, die Lust auf mehr weckt
31.01.2023
Rückblick auf die Buchvorstellungen von "Herz auf Füßen"
Die Premierenlesung am 13. Dezember des vergangenen Jahres mit HelpAge-Botschafterin Hannelore Hoger fand vor „vollem Haus“ im Osnabrücker BlueNote statt und war der ideale Auftakt für den Verkauf des Buches. Bereits an diesem Abend konnte man spüren: Das Buch „Herz auf Füßen“ besitzt alles, was ein Publikum begeistern kann. Dies gilt vor allem für die große Themenvielfalt, die sich im Band widerspiegelt.
Die Schauspielerin und Verfasserin des Vorwortes, Hannelore Hoger, trug zum Auftakt stimmungsvoll Märchen von Oscar Wilde vor. Nach ihr verbanden unterschiedliche Autor*innen „Herzen“ wie „Füße“, als sie ihre jeweiligen Buchbeiträge präsentierten. Aufmerksam durfte das Publikum Alexa Sander, Abdelmajeed Abdalla, Andreas Landwehr, Christoph Katz und Karsten Wulf lauschen. Sie alle sorgten gemeinsam mit dem Kupferquartett der Leipziger Philharmonie für eine schöne und festliche Weihnachtsstimmung.

Rund einen Monat später, am 17. Januar dieses Jahres, wurde auf dem Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück deutlich, dass sowohl die Buchinhalte wie auch die damit verbundenen Aktivitäten nach wie vor neugierig machen. Die Herausgeber Lutz Hethey und Heiko Schulze freuten sich, inklusive der Mitwirkenden über 50 Gäste begrüßen zu dürfen. Die mit Spannung erwartete Autor*innenlesung bot ein buntes und abwechslungsreiches Programm, so dass volle zwei Stunden wie im Fluge vergingen.
Musikalisch hatte bereits der Tenor, Querflötenspieler und Marathonläufer Ruud van Iterson den Abend stilvoll eröffnet. Anschließend kamen die Autor*innen Abdelmajeed Abdalla, Andreas Landwehr, Anke Elsner, Angela Schwarz, Maria Anna Stommel, Malte Paolo Benjamins, Hans Werner Rehers, Günter Liegmann und Heiko Schulze mit ihren ausdrucksvollen Erlebnissen zu Wort und sorgten so für eine bunte Mischung unterschiedlicher Lauferfahrungen und -erzählungen.
In den kommenden Monaten wird es eine Vielzahl weiterer Lesungen geben, welche die Menschen nicht nur für das Laufen, sondern auch für die damit einhergehende Solidarität begeistern sollen. Das Buch „Herz auf Füßen“ erhält zudem eine 2. Auflage und ist natürlich weiterhin in allen Osnabrücker Buchhandlungen und über den Geest-Verlag erhältlich.
Ihre Ansprechperson
