Vergessene Krisen in den Mittelpunkt rücken
Mehr erfahren
Skip to content
Bild von Sabine van Erp auf Pixabayhands-2906458_1920.jpg

Pflegende Angehörige besser unterstützen!

05.05.2020

HelpAge unterstützt dringende Empfehlungen der BAGSO an die Politik


HelpAge unterstützt dringende Empfehlungen der BAGSO an die Politik

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen appelliert an Bund, Länder und Kommunen, pflegende Angehörige in der aktuellen Corona-Situation besser zu unterstützen. Rund drei Viertel der Pflegebedürftigen und zwei Drittel der demenziell Erkrankten leben zu Hause. Die meisten von ihnen werden allein durch Angehörige versorgt. Die bisher ergriffenen Maßnahmen zum Schutz der Pflegebedürftigen in der häuslichen Pflege und zur Entlastung pflegender Angehöriger reichen jedoch nicht aus.

„Viele Millionen Menschen sind von der Situation in der häuslichen Pflege betroffen“, so BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering. „Wie sie besser unterstützt werden können, muss auf dem anstehenden Bund-Länder-Treffen behandelt werden – ebenso wie die Situation der Menschen in Pflegeeinrichtungen.“

In ihren dringenden Empfehlungen an die Politik fordert die BAGSO unter anderem,

  • dass alle an der häuslichen Pflege Beteiligten in ausreichendem Umfang mit Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung ausgestattet werden.

  • in den Kommunen muss eine Notbetreuung sichergestellt sein, um die pflegerische Versorgung auch beim Ausfall der Pflegeperson sicherzustellen.

  • Pflegende Angehörige benötigen zudem ein frei verfügbares Budget, um flexibel Unterstützung organisieren zu können.

  • Vor dem Hintergrund der außergewöhnlichen Belastungssituation müssen psychosoziale Beratungsangebot sieben Tage die Woche erreichbar sein.



Die Stellungnahme, wie pflegende Angehörige in Zeiten der Corona-Pandemie besser unterstützt werden müssen, finden Sie hier: BAGSO PM Pflegende Angehörige unterstützen

HelpAge ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft BAGSO



(Titelfoto: Sabine van Erp auf Pixabay)