Am 14. Juni 2023 lud HelpAge erneut zum Parlamentarischen Frühstück in Berlin ein. Auf der Agenda stand der neue Bericht "Things have just gotten worse" von HelpAge International.

Parlamentarisches Frühstück mit HelpAge
16.06.2023
Parlamentarisches Früshtück mit HelpAge
Die Ernährungs- und Finanzkrise im globalen Süden schlägt immer weiter durch. Demnach verzichten am Horn von Afrika schon jetzt durchschnittlich 90 % der älteren Menschen auf eine Mahlzeit am Tag und bis zu 75 % von ihnen geben die restlichen Lebensmittel an ihre Enkelkinder weiter. Kostete ein Sack Reis in Tansania noch vor einem Jahr 29 USD, sind es jetzt 85 USD, und das bei einem Durchschnittseinkommen von weniger als 50 USD im Monat. Die Preise für Medikamente haben sich mehr als verdoppelt.
Dieses sind nur einige Fakten aus dem Report "Things have just gotten worse", der den Abgeordneten des deutschen Bundestages am Mittwoch bei einem parlamentarischen Frühstück von HelpAge Deutschland vorgestellt wurde.

Unterstützt wurden unsere Geschäftsführerin Sonja Birnbaum und Policy-Referent Dr. Jürgen Focke von Dr. Martin Frick, Direktor des World Food Programms in Berlin. Dr. Frick stellte in seiner Keynote heraus, dass die Klimakrise, aber auch der Krieg gegen die Ukraine, direkten Einfluss auf die vulnerablen Gruppen, wie Kinder, Frauen, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen haben und damit weitere Armutstreiber sind.
Foto: Dr. Martin Frick, Sonja Birnbaum und Dr. Jürgen Focke (v.l.) beim Parlamentarischen Frühstück in Berlin
Ihre Ansprechperson
