Older People Associations (OPAs) entwickeln sich in den Partnerländern zu wichtigen Selbstverwaltungsorganisationen für ältere Menschen

OPAs machen mobil
02.12.2020
Mehr Lobby und Hilfe für Ältere
Unter diesem Titel ist in der aktuellen Ausgabe des E+Z Magazins des Bundesministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) ein Artikel von HelpAge Deutschland zur aktuellen Enwicklung der Altenselbsthilfeorgnisationen erschienen. Betrachtet wird die historische Entwicklung seit der Gründung der ersten Older People Association (OPA) in Kambodscha bis hin zu den jüngsten Entwicklungen und Erfolgen.
Den Artikel finden Sie auf den Seiten 22f und kann unter E+Z Magazin Ausgabe Dezember 2020 abgerufen werden.