Mit angepassten Krediten unterstützt HelpAge Deutschland in Kambodscha ältere Menschen dabei, ihre Existenzen zu sichern.

Neues aus den Projekten: Existenzen sichern in Kambodscha
06.08.2020
Die Stadt Battambang ist mit 176.000 Einwohner*innen die drittgrößte Stadt in Kambodscha. Dort sitzt unsere Partnerorganisation HelpAge Cambodia, die wie wir Mitglied im Netzwerk von HelpAge International ist. Von der Stadt fährt man nicht lange in die Region Banteay Meanchey. HelpAge Deutschland ist dort gemeinsam mit HelpAge Cambodia ebenso wie in neun weiteren Regionen der Provinz Battambang aktiv.
Gemeinschaftsfonds für die OPAs
In all diesen Regionen gibt es lokale Altengruppen, sogenannte Older People’s Associations (OPAs), die von HelpAge aufgebaut werden. Sie stärken den Zusammenhalt unter den Älteren und setzen sich für sie, ihre Bedürfnisse und ihre Rechte ein. Eine dieser OPAs befindet sich im Dorf Chong Samnay; Wie achtzig Prozent der 14,5 Mio. Kambodschaner*innen wohnen auch ihre Mitglieder auf dem Land.
Damit auch ältere Menschen auf dem Land ihre Existenzen sichern können, ohne sich hoch verschulden zu müssen, hat HelpAge Cambodia gemeinsam mit den Altengruppen Gemeinschaftsfonds aufgebaut. 2.500 US-Dollar erhielt jede Gruppe als Startkapital. Dieses Geld wird von den Gruppen selbst verwaltet. Die Art des Kredits ist genau auf die Bedarfe der Gruppenmitglieder abgestimmt. Mit nur halb so hohen Zinsen und flexiblen Rückzahlungsbedingungen stellen sie eine bessere Alternative zu den konventionellen Krediten dar.
Ein Tuk Tuk sichert Einkommen
Wie die älteren Dorfbewohner*innen von dieser Möglichkeit profitieren, zeigt die Geschichte von Chhub Thavy. Sie ist 51 Jahre alt und konnte den Fonds bereits erfolgreich nutzen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann wollte Chhub ein Familienunternehmen gründen und sich ein TUK TUK anschaffen. Das Tuk Tuk - ein Fahrzeug auf drei Rädern - dient dem Transport von Menschen, Gemüse oder Produkten. 500 Dollar konnte sich Chhub aus dem Gemeinschaftsfonds leihen und davon zusammen mit ihrem Gesparten ein Tuk Tuk anschaffen. Damit erzielt Chhub Thavy für sich und ihre Familie jetzt ein Einkommen von 10 bis 15 Dollar pro Tag.
Nachhaltig unterstützen
Erfahrungen zeigen: Die günstigen Kredite können viel häufiger zurückgezahlt werden und die Schuldenlast unter den Älteren verringert sich. Außerdem bleibt das zurückgezahlte Geld in der Gruppe und die Zinsen können für gemeinsame Zwecke eingesetzt werden.
Diese und weitere einkommenssichernde Maßnahmen unterstützen wir in vielen unserer Projekte. Unterstützen auch Sie dieses Vorhaben, sodass ältere Menschen ihre Existenz auch künftig selbstständig sichern können!
Hier geht es zur Spendenaktion!