Vergessene Krisen in den Mittelpunkt rücken
Mehr erfahren
Skip to content
Header Webseite danke.jpg

Das war der 2. Virtuelle Wettkampf

01.09.2020

Hier gibt es die Ergebnislisten zum 2. virtuellen Wettkampf

Was für ein Wochenende: Vom 21.-23. August 2020 sind 120 Läuferinnen und Läufern in ganz Deutschland an den Start gegangen und haben damit den zweiten virtuellen Wettkampf für ältere Menschen weltweit absolviert!

Dieses Mal ging es um die Ausdauer. Die Teilnehmer*innen haben sich einfach eine 5 KM direkt vor ihrer Haustür ausgesucht und sind diese so oft wie möglich an dem Wochenende gelaufen. Alle Runden wurden addiert und im Laufportal laufen-os eingetragen. Pro Runde wurden dann 3 Euro gespendet.

Nun gibt es den Pokal, denn wer ist am weitesten gelaufen?


Herren:
1. Platz: Andre Winkelhorst mit 36 Runden und insgesamt 180 gelaufenen KM
2. Platz: Andreas Pluta mit 32 Runden und insgesamt 160 gelaufenen KM
3. Platz: Hans Werner Rehers mit 15 Runden und insgesamt 75 gelaufenen KM

Damen:

1. Platz: Tanja Niedick mit 25 Runden und insgesamt 125 gelaufenen KM
2. Platz: Aline Völker mit 16 Runden und insgesamt 80 gelaufenen KM
3. Platz: Kerstin Stösser mit 9 Runden und insgesamt 45 gelaufenen KM

Hier geht's alle Ergebnisse:
Ergebnisliste Herren - 2. Virtueller Wettkampf
Ergebnisliste Damen - 2. Virtueller Wettkampf

Zusätzlich haben alle Läuferinnen und Läufer an einer Verlosung teilgenommen und hatten die Chance auf ein Ticket für den 6. Osnabrücker 6-Stundenlauf am 28.08.2021. Die glücklichen Gewinner*innen aus der Verlosung sind:

Carsten Hoffmann
Kerstin Stösser
Lars Heidkämper
Andrea Kampmann
Kristina Dierkes-Denke

Herzlichen Glückwunsch - die Gewinne werden per Post zugeschickt.

Und auch die Teamleistung kann sich sehen lassen:

Insgesamt sind alle Läufer*innen 566 5KM-Runden gelaufen, was eine Gesamtstrecke von 2.830 KM ausmacht. Wären die Teilnehmenden als Staffel bei unserer Partnerorganisation KwaWazee am Viktoriasee in Tansania gestartet, wären sie damit bis nach Beira, Mosambik gekommen, wo wir uns für die Gesundheit älterer Menschen engagieren. Wahnsinn!

Über 1.600 € fließen somit in unsere weltweiten Projekte. Mit den Spenden kann zum Beispiel ein Team von häuslichen Pfleger*innen zum Umgang mit dem Corona-Virus fortbilden können, 100 Hygiene-Präventionskits können an ältere Menschen verteilt werden und es kann eine Aufklärungskampagne in einer Gemeinde finanziert werden!

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Spende!