Vergessene Krisen in den Mittelpunkt rücken
Mehr erfahren
Skip to content
banner_mda_ekaterina_danke_c_hai_2022.png

Neuer Meilenstein - 2022 erstmalig eine Million Euro Spenden

12.01.2023

2022 knackte HelpAge Deutschland erstmalig die Spendenmarke von einer Million Euro - herzlichen Dank allen Spender*innen, die diesen Erfolg ermöglicht haben!

Neuer Meilenstein - 2022 erstmalig eine Million Euro Spenden

Das Jahr 2022 ist zu Ende, doch es hinterlässt weite Spuren: Kriege, Dürren und Flutkatastrophen waren besonders große Herausforderungen, denen Hilfsorganisationen im letzten Jahr ausgesetzt waren. "Wir steckten alle noch in der Pandemie und dann kamen direkt neue Herausforderungen auf uns zu. Ein Krieg in Europa, in der Ukraine. Dann die Fluten in Südostasien, vor allem in Pakistan - diese Ereignisse hat unsere Arbeit im letzten Jahr sehr bestimmt", so Sonja Birnbaum, Geschäftsführerin von HelpAge Deutschland.

Der Hilfsbedarf war groß, doch so war es auch das Engagement unserer Spenderschaft. So knackte HelpAge Deutschland 2022 erstmals die Marke von einer Million Euro Spenden für unsere weltweite Projektarbeit. Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie diesen Erfolg möglich gemacht, gemeinsam mit uns ältere Menschen unterstützt und in derart schwierigen Zeiten Solidarität mit denen gezeigt haben, die ganz besondere Hilfe benötigen.

Für ältere Menschen auf der ganzen Welt

Durch die große Spendensumme können wir noch mehr für ältere Menschen auf der ganzen Welt bewirken. Im Kontext des Ukraine-Konfliktes erhielten mehr als 100.000 ältere Menschen Hilfe von HelpAge, wie etwa durch Lebensmittel- und Hygienepakete sowie psychosoziale Traumabegleitung. In Pakistan wurden mehr als 1100 ältere Menschen und über 150 ihrer Familien mit akuten Nothilfemaßnahmen unterstützt - ebenso wie ältere Menschen auf dem afrikanischen Kontinent, die anstatt mit Überflutungen mit extremer Dürre zu kämpfen hatten. Und auch abseits der akuten Krisen im letzten Jahr haben wir unsere Arbeit weiterhin aufrechterhalten. So wurden z.B. in Kambodscha weiterhin lokale Altengruppen (engl. Older People Assocications, kurz OPAS) gegründet, in Jordanien Altenrechtsprogramme und Workshops zum Thema Inklusion weitergeführt und auch in Tansania wurden die Renten weiterhin ausgezahlt.

foto_tza_leticia-vitus_60j_ananasfarmerin_expost_c_had_2022_sq.jpg

Wie Ihre Spende langfristig wirkt

Leticia Vitus ist 60 Jahre alt und lebt in Tansania. Nachdem sie in einem HelpAge-Projekt an einem Training für einkommensschaffende Maßnahmen teilgenommen hat, hat sie eine Ananas-Plantage gegründet. Mit ihrem selbstgegründeten Unternehmen erwirtschaftet sie nun genügend Geld, sodass sie ihren Lebensunterhalt sowie den ihrer Familie finanzieren kann.

Auch 2023 verspricht ein herausforderndes Jahr zu werden. Die Krisen des letzten Jahres sind noch nicht bewältigt – doch die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam mit Ihnen angehen können, treibt uns weiter voran. Wir danken Ihnen erneut für all Ihre Unterstützung. Bei Fragen und/oder Anregungen, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu.

Ihre Ansprechpersonen

sonja_birnbaum_2_c_kai-ostermann_2022.jpg

Sonja Birnbaum

Geschäftsführerin

andreas_flotmann_C_Kai-Ostermann_2022.jpg

Andreas Flotmann

Referent Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising